Kategorie: Ernährung und Ergänzungsmittel
Wie Deine Ernährung und Deine Gesundheit zusammenhängen.
D-Mannose – ein heilender Zucker bei Harnwegsinfekten
By Ed (Edgar181) – Own work, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18475907 Ein persönlicher Leidensweg Seit Teenagerzeiten litt ich immer wieder an Blasenentzündungen, meist sogar ausgedehnt zu Nierenentzündungen und Nierenbeckenentzündungen. Zur Behandlung wurde mir pro forma Antibiotika verschrieben. Viele Erklärungen kamen dazu: Unterkühlung, zum Beispiel vom Schwimmen, Stress, hormonelle Schwankungen, etc. Im ersten …
Die Psychologie des Hungers – Hunger Games of the Mind
Oft wird der Hunger – und dadurch auch das Abnehmen – als rein physische Angelegenheit angesehen. Entweder geht es um Energieaufnahme vs. Energieausgabe, oder es geht um Leptin (erst 1994 entdeckt!) und Insulin, einfache Kohlenhydrate vs. komplexe Kohlenhydrate, Fett vs. Eiweiß vs. Kohlenhydrate. Immer häufiger taucht aber eine neue Komponente …
Ochsengalle und Knoblauch – ein mittelalterliches Rezept gegen Supererreger von heute

„MRSA7820“ von Content Providers: CDC/ Janice Carr/ Deepak Mandhalapu, M.H.S. Lizenziert über Wikimedia Commons. Multiresistente Erreger sind ein Schrecken der modernen Medizin. Das sind Keime, die gegen Antibiotika oder Virostatika resistent geworden sind. (Wer zweifelt denn da noch an der Evolution?) Weil der (regelmäßige) Einsatz von Antibiotika zu resistenten Keimen …
Eine Liste von lithiumreiche Mineralwässer in Deutschland
Lithium ist ein natürlich vorkommendes Leichtmetall (welches jedoch in der Natur nie elementar vorliegt, sondern immer gebunden). In der Medizin wird die Lithiumtherapie u.a. bei Bi-Polaren-Störungen, Manie und Depressionen erfolgreich eingesetzt. Für die Allgemeinheit sehr interessant ist, dass Lithium die mentale Gesundheit fördern könnte. So ist zB die Selbstmordrate in …
Wissenschaft bedeutet … bei Bedarf seine Meinung ändern zu müssen
Die Wissenschaft ist die Suche nach neuen Erkenntnissen. Erkenntnisse sind aber nicht immer schwarz-weiß; oft sind sie interpretationsbedürftig. Das ist insbesondere in der Ernährungswissenschaft der Fall. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle. Die Interpretationsbedürftigkeit beinhaltet aber die Gefahr, dass falsche Schlüsse gezogen werden. Ein wahrhaftiger Wissenschaftler muss bereit sein, seine …
Chris Masterjohn vs Michael Greger: Ist Veganismus gesund?
Eine Diskussion (auf Englisch) zwischen Dr. Chris Masterjohn von The Daily Lipid und dem veganen Arzt von NutritionFacts.org. Hier zu hören.
Eine Portion Mikroben, bitte

Wir haben schon über die enorm wichtige Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit geschrieben. Aber außer der Tatsache, dass das Mikrobiom wahnsinnig wichtig ist, wissen wir noch sehr, sehr wenig. Forscher entwickeln aber zunehmend Interesse für das Thema, sodass wir in den kommenden Jahren vermehrt mit Erkenntnissen rechnen können.Ein solches …
Welche bio Lebensmittel lohnen sich?

Toll wäre es, wenn man alles bio kaufen könnte. Leider ist bio oft horrend teuer. Die US-basierte Organisation Environmental Working Group hat 45 Obst- und Früchtesorten auf ihre Belastung mit Pestiziden untersucht. Die Ergebnisse sind interessant. Kartoffel sollte man demnach lieber bio kaufen, bei Zwiebeln ist das nicht nötig. Die …
Bierhefe als Nahrungsergänzungsmittel?

Heute geht es um den Schlauchpilz Saccharomyces cerevisiae, besser als Bierhefe bekannt. Bierhefe ist besonders reich an B-Vitaminen B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin) und B9 (Folsäure), sowie den Spurenelementen Chrom und Selen. Daneben enthält Bierhefe über 15 Aminosäuren und zahlreiche weitere Spurenelemente wie …