Gastbeitrag: Die gesunden „Chips der Neuzeit“ – Trockenobst einfach selbst gemacht

Der folgende Beitrag ist ein Gastbeitrag. Mehr über die Autorin findet Ihr am Ende des Beitrags. Wir haben selbst schon Trockenobst und Gemüsechips gemacht, allerdings im Backofen. Ein Dörrgerät hätten wir schon gerne – mit manchen kann man auch Fleisch und Fisch dörren: Ebenfalls super leckere und auch gesunde Snacks!

Continue reading

Die Psychologie des Hungers – Hunger Games of the Mind

Oft wird der Hunger – und dadurch auch das Abnehmen – als rein physische Angelegenheit angesehen. Entweder geht es um Energieaufnahme vs. Energieausgabe, oder es geht um Leptin (erst 1994 entdeckt!) und Insulin, einfache Kohlenhydrate vs. komplexe Kohlenhydrate, Fett vs. Eiweiß vs. Kohlenhydrate. Immer häufiger taucht aber eine neue Komponente …

Continue reading

Wissenschaft bedeutet … bei Bedarf seine Meinung ändern zu müssen

Die Wissenschaft ist die Suche nach neuen Erkenntnissen. Erkenntnisse sind aber nicht immer schwarz-weiß; oft sind sie interpretationsbedürftig. Das ist insbesondere in der Ernährungswissenschaft der Fall. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle. Die Interpretationsbedürftigkeit beinhaltet aber die Gefahr, dass falsche Schlüsse gezogen werden. Ein wahrhaftiger Wissenschaftler muss bereit sein, seine …

Continue reading

Eine Portion Mikroben, bitte

Wir haben schon über die enorm wichtige Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit geschrieben. Aber außer der Tatsache, dass das Mikrobiom wahnsinnig wichtig ist, wissen wir noch sehr, sehr wenig. Forscher entwickeln aber zunehmend Interesse für das Thema, sodass wir in den kommenden Jahren vermehrt mit Erkenntnissen rechnen können.Ein solches …

Continue reading

Und täglich grüßt die Selbstvergiftung

So gut wie alle Lebensmittel sind zumindest zum Teil in Plastik verpackt. Als Folge nehmen wir täglich mehrere Chemikalien auf, die im Verdacht stehen, den Hormonhaushalt zu stören. Beispiele sind Phthalate, BPA und Triclosan. Man kann seinen VW (Vergiftungswert) aber mit ein paar einfachen Handgriffen drastisch senken. Darüber geht es …

Continue reading

Welche bio Lebensmittel lohnen sich?

Toll wäre es, wenn man alles bio kaufen könnte. Leider ist bio oft horrend teuer. Die US-basierte Organisation Environmental Working Group hat 45 Obst- und Früchtesorten auf ihre Belastung mit Pestiziden untersucht. Die Ergebnisse sind interessant. Kartoffel sollte man demnach lieber bio kaufen, bei Zwiebeln ist das nicht nötig. Die …

Continue reading

Bierhefe als Nahrungsergänzungsmittel?

Heute geht es um den Schlauchpilz Saccharomyces cerevisiae, besser als Bierhefe bekannt. Bierhefe ist besonders reich an B-Vitaminen B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin) und B9 (Folsäure), sowie den Spurenelementen Chrom und Selen. Daneben enthält Bierhefe über 15 Aminosäuren und zahlreiche weitere Spurenelemente wie …

Continue reading