Die Selbstbehandlung mit Parasiten

Die Selbstbehandlung mit Parasiten

Von Janderk – Photographed by Jan Derk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24169 Parasiten finde ich widerlich (hier und hier klicken, um zu verstehen, wieso). Dennoch könnten sie -zumindest wenn es sich um sog. Helminthen (Würmer) handelt- ein wichtiges Glied in unserer Gesundheit sein, genauso wie Bakterien es sind. Sollte das der Fall sein, …

Continue reading

Rezension: Deskbound – Standing up to a Sitting World

Dass Sitzen das neue Rauchen ist, haben wir schon hier berichtet, zusammen mit ein paar Maßnahmen und Übungen gegen den sitzenden Tod. Trotzdem sitze ich während ich diesen Bericht schreibe. Allerdings auf dem Boden mit gekreuzten Beinen und nicht an einem Tisch. Die Idee dazu hatte ich immer wieder mal, …

Continue reading

Die Psychologie des Hungers – Hunger Games of the Mind

Oft wird der Hunger – und dadurch auch das Abnehmen – als rein physische Angelegenheit angesehen. Entweder geht es um Energieaufnahme vs. Energieausgabe, oder es geht um Leptin (erst 1994 entdeckt!) und Insulin, einfache Kohlenhydrate vs. komplexe Kohlenhydrate, Fett vs. Eiweiß vs. Kohlenhydrate. Immer häufiger taucht aber eine neue Komponente …

Continue reading

Wissenschaft bedeutet … bei Bedarf seine Meinung ändern zu müssen

Die Wissenschaft ist die Suche nach neuen Erkenntnissen. Erkenntnisse sind aber nicht immer schwarz-weiß; oft sind sie interpretationsbedürftig. Das ist insbesondere in der Ernährungswissenschaft der Fall. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle. Die Interpretationsbedürftigkeit beinhaltet aber die Gefahr, dass falsche Schlüsse gezogen werden. Ein wahrhaftiger Wissenschaftler muss bereit sein, seine …

Continue reading

Shirley und der Bodybuilder

Mein Vater geht auf die 80 zu. Früher immer aktiv, beim Fussball, Radfahren, Schwimmen, Kegeln…, haben (ganz natürlich) das Alter und die Nachwirkungen eines Schlaganfalls im letzten Jahr ihre Spuren hinterlassen. Reha, Krankengymnastik und der Seniorensport sind wichtig und helfen ihm, doch Krafttraining kommt eher zu kurz. Krafttraining im Alter: …

Continue reading

Steh oder stirb – Wieso sitzen tötet

Ein Artikel in der Zeitschrift Harvard Business Review bezeichnet das Sitzen als das Rauchen der heutigen Generation. Und auch der Spiegel hat sich einer entsprechenden Überschrift für ein Interview mit Esther Gokhale bedient. Dr. Joan Vernikos, von 1993-2000 Leiterin der Life Sciences Abteilung bei der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA und bahnbrechende …

Continue reading

Eine Portion Mikroben, bitte

Wir haben schon über die enorm wichtige Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit geschrieben. Aber außer der Tatsache, dass das Mikrobiom wahnsinnig wichtig ist, wissen wir noch sehr, sehr wenig. Forscher entwickeln aber zunehmend Interesse für das Thema, sodass wir in den kommenden Jahren vermehrt mit Erkenntnissen rechnen können.Ein solches …

Continue reading

Und täglich grüßt die Selbstvergiftung

So gut wie alle Lebensmittel sind zumindest zum Teil in Plastik verpackt. Als Folge nehmen wir täglich mehrere Chemikalien auf, die im Verdacht stehen, den Hormonhaushalt zu stören. Beispiele sind Phthalate, BPA und Triclosan. Man kann seinen VW (Vergiftungswert) aber mit ein paar einfachen Handgriffen drastisch senken. Darüber geht es …

Continue reading

Die Bedeutung der Bewegung für die Genexpression

Die Paleo-Philosophie geht von der Prämisse aus, dass unsere Biologie aus dem Selektionsdruck der Steinzeit herrührt und wir deshalb für eine altsteinzeitliche und nicht für eine neolithische Ernährung optimiert. Zum Teil wird angenommen, dass fast 100 % unserer Biologie an ein Leben des Jagens und Sammelns angepasst ist. Andere gehen …

Continue reading