Die Selbstbehandlung mit Parasiten

Die Selbstbehandlung mit Parasiten

Von Janderk – Photographed by Jan Derk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24169 Parasiten finde ich widerlich (hier und hier klicken, um zu verstehen, wieso). Dennoch könnten sie -zumindest wenn es sich um sog. Helminthen (Würmer) handelt- ein wichtiges Glied in unserer Gesundheit sein, genauso wie Bakterien es sind. Sollte das der Fall sein, …

Continue reading

D-Mannose – ein heilender Zucker bei Harnwegsinfekten

D-Mannose – ein heilender Zucker bei Harnwegsinfekten

By Ed (Edgar181) – Own work, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18475907 Ein persönlicher Leidensweg Seit Teenagerzeiten litt ich immer wieder an Blasenentzündungen, meist sogar ausgedehnt zu Nierenentzündungen und Nierenbeckenentzündungen. Zur Behandlung wurde mir pro forma Antibiotika verschrieben. Viele Erklärungen kamen dazu: Unterkühlung, zum Beispiel vom Schwimmen, Stress, hormonelle Schwankungen, etc. Im ersten …

Continue reading

Ochsengalle und Knoblauch – ein mittelalterliches Rezept gegen Supererreger von heute

„MRSA7820“ von Content Providers: CDC/ Janice Carr/ Deepak Mandhalapu, M.H.S. Lizenziert über Wikimedia Commons. Multiresistente Erreger sind ein Schrecken der modernen Medizin. Das sind Keime, die gegen Antibiotika oder Virostatika resistent geworden sind. (Wer zweifelt denn da noch an der Evolution?) Weil der (regelmäßige) Einsatz von Antibiotika zu resistenten Keimen …

Continue reading

Eine Liste von lithiumreiche Mineralwässer in Deutschland

Lithium ist ein natürlich vorkommendes Leichtmetall (welches jedoch in der Natur nie elementar vorliegt, sondern immer gebunden). In der Medizin wird die Lithiumtherapie u.a. bei Bi-Polaren-Störungen, Manie und Depressionen erfolgreich eingesetzt. Für die Allgemeinheit sehr interessant ist, dass Lithium die mentale Gesundheit fördern könnte. So ist zB die Selbstmordrate in …

Continue reading

Teil 1: Der westliche Lebensstil und Zivilisationskrankheiten

Vor kurzem ist eine tolle Abhandlung mit dem spannenden Titel The western diet and lifestyle and diseases of civilization erschienen. Die gesammelte Autorenschaft dahinter ist beeindruckend: Pedro Carrera-Bastos, Maelan Fontes-Villalba, James H O’Keefe, Staffan Lindeberg und Loren Cordain. Sogar Stephan von Whole Health Source hat indirekt mitgewirkt. Ich empfehle die …

Continue reading

Knobi als Heilpflanze

Über den Geschmack wird gestritten, über den resultierenden Atem wird sich oft beschwert, aber trotzdem ist Knobi auch nördlich der Alpen aus der Küche nicht wegzudenken. Ich selbst bin ein großer Freund des Knoblauchs. In feinen Scheiben geschnitten und in gutem Olivenöl leicht angebraten ist er eine Köstlichkeit kaum zu …

Continue reading

Tierische Lebensmittel mal anders

Heute etwas „anderes“ als Anknüpfung an den Beitrag Die Macht der Mikroben. Während viele mit Rohkost eine vegane bzw. vegetarische Ernährung verbinden, gibt es viele Personen, die auch Fleisch und Fisch roh essen. Ich gehöre dazu. Ich esse nicht ausschließlich roh, aber wenn ich Ware einer entsprechenden Qualität habe, dann …

Continue reading