Die Selbstbehandlung mit Parasiten

Die Selbstbehandlung mit Parasiten

Von Janderk – Photographed by Jan Derk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24169 Parasiten finde ich widerlich (hier und hier klicken, um zu verstehen, wieso). Dennoch könnten sie -zumindest wenn es sich um sog. Helminthen (Würmer) handelt- ein wichtiges Glied in unserer Gesundheit sein, genauso wie Bakterien es sind. Sollte das der Fall sein, …

Continue reading

Gastbeitrag: Die gesunden „Chips der Neuzeit“ – Trockenobst einfach selbst gemacht

Der folgende Beitrag ist ein Gastbeitrag. Mehr über die Autorin findet Ihr am Ende des Beitrags. Wir haben selbst schon Trockenobst und Gemüsechips gemacht, allerdings im Backofen. Ein Dörrgerät hätten wir schon gerne – mit manchen kann man auch Fleisch und Fisch dörren: Ebenfalls super leckere und auch gesunde Snacks!

Continue reading

Rezension: Deskbound – Standing up to a Sitting World

Dass Sitzen das neue Rauchen ist, haben wir schon hier berichtet, zusammen mit ein paar Maßnahmen und Übungen gegen den sitzenden Tod. Trotzdem sitze ich während ich diesen Bericht schreibe. Allerdings auf dem Boden mit gekreuzten Beinen und nicht an einem Tisch. Die Idee dazu hatte ich immer wieder mal, …

Continue reading

Der Musangwe Fight Club

Seit 1829 wird in einem Dorf in Südafrika eine Art Fight Club gehalten. Das Video (auf Englisch) berichtet davon. Die Entstehungsgeschichte ist sehr interessant – ursprünglich wollten Bauern ihre Bullen kämpfen lassen, um zu sehen welcher stärker ist. Daraus folgte die Frage, welcher Bauer stärker ist. Es wird, so sagen …

Continue reading

Die Psychologie des Hungers – Hunger Games of the Mind

Oft wird der Hunger – und dadurch auch das Abnehmen – als rein physische Angelegenheit angesehen. Entweder geht es um Energieaufnahme vs. Energieausgabe, oder es geht um Leptin (erst 1994 entdeckt!) und Insulin, einfache Kohlenhydrate vs. komplexe Kohlenhydrate, Fett vs. Eiweiß vs. Kohlenhydrate. Immer häufiger taucht aber eine neue Komponente …

Continue reading

Ochsengalle und Knoblauch – ein mittelalterliches Rezept gegen Supererreger von heute

„MRSA7820“ von Content Providers: CDC/ Janice Carr/ Deepak Mandhalapu, M.H.S. Lizenziert über Wikimedia Commons. Multiresistente Erreger sind ein Schrecken der modernen Medizin. Das sind Keime, die gegen Antibiotika oder Virostatika resistent geworden sind. (Wer zweifelt denn da noch an der Evolution?) Weil der (regelmäßige) Einsatz von Antibiotika zu resistenten Keimen …

Continue reading