OH
Omega-3-Fettsäuren in Butter – eine Rangliste
Greenpeace hat im November 2006 die Ergebnisse einer sehr interessanten Studie (als pdf erhältlich) über den Omega-3-Gehalt von 12 verschiedenen Buttersorten veröffentlicht, die alle in Deutschland erhältlich sind. Die Rangliste der Butter wurde anhand des … Read more
Bäumeklettern als Paleo-Sport
Ich liebe es, Bäume zu klettern. Bemüht man sich schnell und anspruchsvoll zu klettern, ist es auch ein hervorragendes Muskel- und Ausdauertraining. Man könnte das Bäumeklettern auch als Natur-Parkour bezeichnen. In den folgenden drei Videos … Read more
Natur macht klüger
Mycobacterium vaccae ist ein Bakterium, das in der Erde lebt. Einfach dadurch, dass man Zeit in der Natur verbringt, gelangt es in den Körper, z.B. weil es eingeatmet wird. Das erstaunliche daran ist, dass M. … Read more
So hätte Deutschland die Eishockey-WM gewonnen
Das Vitamin D Council verschickt regelmäßig einen elektronischen Newsletter, den ich abonniert habe. Wer Englisch liest und sich für Vitamin D interessiert, sollte das auch tun bzw. die Archive des Newsletters durchstöbern. Die Newsletter sind … Read more
Fehlbiss: Zivilisationskrankheit. Teil 9
Der Neurobiologe Stephan Guyenet, Ph.D. von der englisch-sprachigen Webseite Whole Health Source hat eine exzellente Serie zum Thema Fehlbiss und Ernährung geschrieben. Die Serie umfasst neun Artikel; dieser Beitrag ist die Zusammenfassung des neunten Artikels … Read more
Lebensmittel: eine Verteidigung
Ich lese gerade die englischsprachige Ausgabe des Buches Lebensmittel: Eine Verteidigung gegen die industrielle Nahrung und den Diätenwahn von Michael Pollan. Im Original trägt das Buch den Titel In Defense of Food: An Eater’s Manifesto. … Read more
Burkaverbot – der gesundheitliche Aspekt
Belgiens geplantes Burkaverbot ist die Tage oft in den Medien und wird heftig diskutiert. Sowohl die Befürworter eines Verbots als auch deren Gegner nennen Menschenrechte als Rechtfertigung für ihren Standpunkt. Bisher hat niemand die Gesundheit … Read more