Knobi als Heilpflanze

Über den Geschmack wird gestritten, über den resultierenden Atem wird sich oft beschwert, aber trotzdem ist Knobi auch nördlich der Alpen aus der Küche nicht wegzudenken. Ich selbst bin ein großer Freund des Knoblauchs. In feinen Scheiben geschnitten und in gutem Olivenöl leicht angebraten ist er eine Köstlichkeit kaum zu …

Continue reading

Die dunkle Seite des (elektrischen) Lichts

Lichtstreumuster verschiedener Laternentypen

Gestern Nacht habe ich aus meinem Fenster geschaut und über Lichtverschmutzung nachgedacht. Wie dämlich doch die Menschheit ist, Straßenlaternen und andere Lichtquellen zu entwerfen, die Licht nicht dorthin bündeln, wo es benötigt wird, sondern ineffizient streuen. Man muss nur einen abendlichen Spaziergang machen, um das Ausmaß des Problems zu sehen. …

Continue reading

Gute Kalorien, schlechte Kalorien

Ich habe gerade das 2007 erschienene Buch Good Calories, Bad Calories des Wissenschaftsjournalisten Gary Taubes gelesen und bin begeistert. Es ist ein fantastischer, kritischer Überblick über die Ernährungswissenschaft und das beste Buch, dass ich bisher zum Thema gelesen habe. Taubes zeigt in einer wahren tour de force auf, wie die …

Continue reading

Vitamin D und Darmkrebs

Eine Studie mit insgesamt 520.000 Teilnehmern aus 10 europäischen Ländern hat gezeigt, dass die Personen mit der höchsten Konzentration an Vitamin D im Blut im Vergleich zu den Teilnehmern mit der geringsten Konzentration ein knapp 40% geringeres Risiko hatten, an Darmkrebs zu erkranken. Den höchsten „Schutz“ lieferte eine Vitamin D-Konzentration im Bereich …

Continue reading

Vitamin D im Kampf gegen das maligne Lymphom

Eine neue Studie der Mayo Clinic und der University of Iowa zeigt, dass ein Mangel an Vitamin D mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate bei Non-Hodgkin-Lymphom-Erkrankungen einhergeht. Vitamin D-Mangel spielt auch bei anderen Erkrankungen eine Rolle Diese neue Studie ist jedoch nur eine in einer langen Reihe von Studien, die zeigen, dass …

Continue reading