Eine Portion Mikroben, bitte

Wir haben schon über die enorm wichtige Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit geschrieben. Aber außer der Tatsache, dass das Mikrobiom wahnsinnig wichtig ist, wissen wir noch sehr, sehr wenig. Forscher entwickeln aber zunehmend Interesse für das Thema, sodass wir in den kommenden Jahren vermehrt mit Erkenntnissen rechnen können.Ein solches …

Continue reading

Und täglich grüßt die Selbstvergiftung

So gut wie alle Lebensmittel sind zumindest zum Teil in Plastik verpackt. Als Folge nehmen wir täglich mehrere Chemikalien auf, die im Verdacht stehen, den Hormonhaushalt zu stören. Beispiele sind Phthalate, BPA und Triclosan. Man kann seinen VW (Vergiftungswert) aber mit ein paar einfachen Handgriffen drastisch senken. Darüber geht es …

Continue reading

Welche bio Lebensmittel lohnen sich?

Toll wäre es, wenn man alles bio kaufen könnte. Leider ist bio oft horrend teuer. Die US-basierte Organisation Environmental Working Group hat 45 Obst- und Früchtesorten auf ihre Belastung mit Pestiziden untersucht. Die Ergebnisse sind interessant. Kartoffel sollte man demnach lieber bio kaufen, bei Zwiebeln ist das nicht nötig. Die …

Continue reading

Bierhefe als Nahrungsergänzungsmittel?

Heute geht es um den Schlauchpilz Saccharomyces cerevisiae, besser als Bierhefe bekannt. Bierhefe ist besonders reich an B-Vitaminen B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin) und B9 (Folsäure), sowie den Spurenelementen Chrom und Selen. Daneben enthält Bierhefe über 15 Aminosäuren und zahlreiche weitere Spurenelemente wie …

Continue reading

Die Bedeutung der Bewegung für die Genexpression

Die Paleo-Philosophie geht von der Prämisse aus, dass unsere Biologie aus dem Selektionsdruck der Steinzeit herrührt und wir deshalb für eine altsteinzeitliche und nicht für eine neolithische Ernährung optimiert. Zum Teil wird angenommen, dass fast 100 % unserer Biologie an ein Leben des Jagens und Sammelns angepasst ist. Andere gehen …

Continue reading

Lichtfarben

New Scientist Deutschland berichtet über Lampen, die ihre Farbe verändern und damit die natürliche Veränderungen im Tageslicht nachempfinden sollen (wie flux für den Computerbildschirm). Wir haben schon hier über die gesundheitlichen Nachteile der Beleuchtung mit herkömmlichem elektrischen Licht berichtet.

Continue reading

Gastbeitrag: Warum Fructose gesund und lebenswichtig ist

Der Gesundheitsblogger Daniel Strassmann schreibt in diesem Gastbeitrag über die positiven Wirkungen der Fruktose auf die Gesundheit. Die Thematik ist sehr interessant und auch aktuell, hat doch der Spiegel erst kürzlich über die Droge Zucker berichtet. Auch wir haben schon über Fruktose geschrieben. Wer unsere Beiträge zur Fruktose mit dem …

Continue reading