Fehlbiss: Zivilisationskrankheit. Teil 4

Der Neurobiologe Stephan Guyenet, Ph.D. von der englisch-sprachigen Webseite Whole Health Source hat eine exzellente Serie zum Thema Fehlbiss und Ernährung geschrieben. Die Serie umfasst neun Artikel; dieser Beitrag ist die Zusammenfassung/Übersetzung des vierten Artikels der Serie. Die Zusammenfassung von Teil 1 findest Du hier; Teil 2 hier und Teil …

Continue reading

Ingwer und Dein Kreislauf

In diesem Beitrag möchte ich Dir einige der interessantesten Wirkungen des Ingwers auf den Kreislauf vorstellen. Die Informationen entstammen dem englisch-sprachigen Buch The Ginger Book von Stephen Fulder, Ph.D. Eine deutsch-sprachige Ausgabe des Buches ist ebenfalls erhältlich. Das Buch ist eine wahre Schatztruhe zum Thema Ingwer und seine Wirkungen, seine …

Continue reading

Vitamin D und das Voranschreiten von Multipler Sklerose

Gemäß einer neuen Studie sinkt das Risiko, einen Rückfall an Multipler Sklerose nach einer erstmaligen Erkrankung im Kindesalter zu erleiden, um 34 % pro Erhöhung der Konzentration an Vitamin D3 im Blut um 10 ng/ml. Eine solche Erhöhung erreicht man mit ca. 2000 IE Vitamin D. Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Entmarkungserkrankung …

Continue reading

Vitamin D und Darmkrebs

Eine Studie mit insgesamt 520.000 Teilnehmern aus 10 europäischen Ländern hat gezeigt, dass die Personen mit der höchsten Konzentration an Vitamin D im Blut im Vergleich zu den Teilnehmern mit der geringsten Konzentration ein knapp 40% geringeres Risiko hatten, an Darmkrebs zu erkranken. Den höchsten „Schutz“ lieferte eine Vitamin D-Konzentration im Bereich …

Continue reading

Fehlbiss: Zivilisationskrankheit. Teil 3

Der Neurobiologe Stephan Guyenet, Ph.D. von der englisch-sprachigen Webseite Whole Health Source hat eine exzellente Serie zum Thema Fehlbiss und Ernährung geschrieben. Die Serie umfasst neun Artikel; dieser Beitrag ist die Zusammenfassung/Übersetzung des dritten Artikels der Serie. Die Zusammenfassung von Teil 1 findest Du hier; Teil 2 hier. Der dritte …

Continue reading

Fehlbiss: Zivilisationskrankheit. Teil 2

Der Neurobiologe Stephan Guyenet, Ph.D. von der englisch-sprachigen Webseite Whole Health Source hat eine exzellente Serie zum Thema Fehlbiss und Ernährung geschrieben. Die Serie umfasst neun Artikel; dieser Beitrag ist die Zusammenfassung/Übersetzung des zweiten Artikels der Serie. Die Zusammenfassung von Teil 1 findest Du hier. Teil 2 der Serie zeigt …

Continue reading

Fehlbiss: Zivilisationskrankheit. Teil 1

Der Neurobiologe Stephan Guyenet, Ph.D. von der englisch-sprachigen Webseite Whole Health Source hat eine exzellente Serie zum Thema Fehlbiss und Ernährung geschrieben. Die Serie umfasst neun Artikel; dieser Beitrag ist die Zusammenfassung/Übersetzung des ersten Artikels der Serie. Weitere Zusammenfassungen folgen. Was ist ein Fehlbiss? Der Fehlbiss ist eine Zahnfehlstellung zwischen …

Continue reading

Blutverdünnung mit Ingwer

Bei einer Bekannten wurde vor einem Jahr festgestellt, dass sie unter einer Fehlsteuerung des Herzens leidet. Ihr Herz schlägt zu schnell und führt dadurch zu einer Verdickung des Blutes, ähnlich als wenn man Sahne mit einem Quirl schlägt. Durch die Verdickung des Blutes kann dieses nicht mehr richtig zirkulieren und …

Continue reading

Online Version von „Nutrition and Physical Degeneration“ von Weston A. Price

Bei Project Gutenberg Australia steht das exzellente Buch Nutrition and Physical Degeneration von Weston A. Price online zur Verfügung. Sehr empfehenswert! —————————————————— Nebenbei: um das Buch als PDF zu speichern, empfehle ich das kostenlose Programm Primo PDF. Nach der Installation einfach die fertig geladene Seite vom Browser aus ausdrucken und …

Continue reading

Karies verschwindet von alleine

Faszinierende Leserberichte bei Whole Health Source, wie die Umstellung auf eine Ernährung mit einem hohen Anteil an tierischen Fetten und Vitamin D zur selbsttätigen Schließung von Zahnkaries führte. Das ist möglich, weil der Körper ständig Dentin/ Zahnbein durch den Prozess der Biomineralisierung produziert. Zudem führte die Ernährungsumstellung zu einer allgemeinen …

Continue reading