Unmenschlich
Heute habe ich eine neue Seite entdeckt, Inhuman Experiment, die mir sehr gut gefällt. Ein Finne schreibt auf Englisch über (meist ernährungsbezogene) Themen der Lebensverlängerung. Vorbeischauen!
Gesundheit durch Ernährung und Bewegung.
Heute habe ich eine neue Seite entdeckt, Inhuman Experiment, die mir sehr gut gefällt. Ein Finne schreibt auf Englisch über (meist ernährungsbezogene) Themen der Lebensverlängerung. Vorbeischauen!
Hier isst einer für 60 Tage täglich 20 Kartoffel – und sonst (so gut wie) nichts! Ein interessantes und ungewöhnliches Experiment. Dank an Stephan für die Entdeckung.
Der Winter naht und für viele heißt das die Zeit der Erkältungen. Fast jeder hat seine eigenen Hausmittelchen, um dem Schnupfen vorzubeugen. Doch was wirkt wirklich? Über einen Artikel in der New York Times bin … Read more
Ein Bekannter von mir in Deutschland hat einen Webshop mit Produkten rund um die Gesundheit für Mensch und Tier. Naja, noch ist das Sortiment klein und man kann nur Chia kaufen. Aber nach und nach … Read more
Was ist hygienischer? Hände nach dem Waschen mit einem Heißlufttrockner oder mit einem Papierhandtuch zu trocknen? Eine von Dyson unterstütze Studie1 hat verschiedene Trocknungsmethoden verglichen. Für den Versuch wurden drei verschiedene Lufthandtrocknungsgeräte und das Trocknen … Read more
Heute etwas „anderes“ als Anknüpfung an den Beitrag Die Macht der Mikroben. Während viele mit Rohkost eine vegane bzw. vegetarische Ernährung verbinden, gibt es viele Personen, die auch Fleisch und Fisch roh essen. Ich gehöre … Read more
Ein Arzt offenbart in der New York Times wie viel Ärzte über Ernährung wissen – im Grunde nichts bzw. nicht mehr als jeder Laie.
Runterscrollen und die schwarz-weiß-Bilder der Füße anschauen! Klick.
Die New York Times hat vor einiger Zeit in einem interessanten Artikel über die Wirkung von Mikroben auf unsere Gesundheit berichtet. Spätestens seit die Werbung als großer Fürsprecher von Probiotika auftritt und Joghurt mit exklusiven, … Read more
Fleisch ist lange Teil unserer evolutionären Linie: schon Lucys Vorfahren vor rund 3,4 Millionen Jahren konsumierten Fleisch, wie neueste Erkenntnisse zeigen und die New York Times berichtet.