Die ketogene Diät schadet nicht

Köstliches Trockenfleisch in Singapur. Was will man mehr?

Die ketogene Diät hat gemäß einer Studie des Johns Hopkins Children’s Center auch über einen längeren Zeitraum keine negativen gesundheitlichen Nebenwirkungen wie Herz-, Kreislauf-, Leber- oder Nierenproblemen. Das war zu erwarten. Kohlenhydrate sind für den Menschen ohne weiteres entbehrlich. Einige Völker in arktischen Regionen ernähren sich fast ausschließlich von Fett …

Continue reading

Der Mensch: ein Fleischfresser?

Die Frage, welche Rolle Fleisch in der menschlichen Ernährung spielt, versucht Neil Mann von der RMIT Universität in Melbourne, Australien, von einem anthropologischen Blickwinkel heraus in einem sehr interessanten Artikel zu beantworten. 1 In der Einleitung spricht Mann die Tatsache an, dass der Mensch genetisch gesehen heute praktisch identisch mit …

Continue reading

Die altsteinzeitliche Ernährung und ihre modernen Anfänge

Die modernen Anfänge der altsteinzeitlichen Ernährung, der sog. Paleo-Diät, lassen sich zurückverfolgen ins Jahr 1975 und das Buch The stone age diet: Based on in-depth studies of human ecology and the diet of man, eine Selbstveröffentlichung des Gastroenterologen Walter L. Voegtlin. 10 Jahre später veröffentlichten S. Boyd Keaton und Melvin …

Continue reading