Kategorie: kuk
Kurz und Knapp
Nochmals bitte … die Reproduzierbarkeit von Studien
In der Ernährungswissenschaft verlassen wir uns sehr oft auf die Ergebnisse von irgendwelchen Studien. Kraut X führt zu einer Erhöhung des Testosteron-Spiegels um 30%! Aber wie verlässlich sind diese? Wie die Zeitschrift The Economist berichtet, ist diese leider nicht so gegeben, wie man meinen würde. So hat z.B. das Bio-Tech-Unternehmen …
Der Musangwe Fight Club
Seit 1829 wird in einem Dorf in Südafrika eine Art Fight Club gehalten. Das Video (auf Englisch) berichtet davon. Die Entstehungsgeschichte ist sehr interessant – ursprünglich wollten Bauern ihre Bullen kämpfen lassen, um zu sehen welcher stärker ist. Daraus folgte die Frage, welcher Bauer stärker ist. Es wird, so sagen …
Chris Masterjohn vs Michael Greger: Ist Veganismus gesund?
Eine Diskussion (auf Englisch) zwischen Dr. Chris Masterjohn von The Daily Lipid und dem veganen Arzt von NutritionFacts.org. Hier zu hören.
Lichtfarben
New Scientist Deutschland berichtet über Lampen, die ihre Farbe verändern und damit die natürliche Veränderungen im Tageslicht nachempfinden sollen (wie flux für den Computerbildschirm). Wir haben schon hier über die gesundheitlichen Nachteile der Beleuchtung mit herkömmlichem elektrischen Licht berichtet.
Langlebigkeit
Ein Artikel auf Englisch über eine Insel in Griechenland, auf der die Leute besonders langlebig sind. Es sind auch interessante Passagen über deren Ernährung dabei. Aber: “Are they doing something positive, or is it the absence of something negative?” Zudem wird auf die sozialen Aspekte der Langlebigkeit eingegangen.
Nachwachsende Muskeln
Ein faszinierendes Video über die Möglichkeit, nach Verletzungen Muskeln neu wachsen zu lassen. Ein toller Fortschritt!
Kimchi selber machen
Kimchi schmeckt super und ist auch sehr gesund. Die Herstellung ist zudem recht einfach, wie dieses Rezept zeigt.
Wettbewerb: Die Ethik, Tiere zu essen
Hinweis: Die New York Times ruft alle Leser auf, in maximal 600 Wörtern und bis zum 8. April zu begründen, wieso es ethisch vertretbar ist, Tiere zu essen.
MobilitätWOD
Ein Hinweis auf den englischsprachigen Blog MobilityWod, in dem es über die Behandlung von Störungen des Bewegungsapparats durch Therapien wie Massagen, Triggerpunkte und Mobilitätsübungen geht. Der Blogger ist Kelly Starrett, ein Physiotherapeut und Crossfitter. Er empfiehlt, zumindest die ersten paar Wochen des Blogs als Einleitung zu lesen, weil spätere Folgen …