Die Ausdauerjagd und der Mensch als Läufer

Folgender Ausschnitt eines BBC-Dokumentarfilms, vom großartigen Sir David Attenborough in englischer Sprache kommentiert, zeigt die acht Stunden dauernde Ausdauerjagd einer Antilope durch einen San-Jäger. Bei der Ausdauerjagd, die oft als die ursprünglichste aller Jagdformen angesehen wird, wird einem Tier so lange hinterhergelaufen, bis es entkräftet zusammenbricht. Wer die Tötung eines …

Continue reading

Fehlbiss: Zivilisationskrankheit. Teil 6

Der Neurobiologe Stephan Guyenet, Ph.D. von der englisch-sprachigen Webseite Whole Health Source hat eine exzellente Serie zum Thema Fehlbiss und Ernährung geschrieben. Die Serie umfasst neun Artikel; dieser Beitrag ist die Zusammenfassung/Übersetzung des sechsten Artikels der Serie. Die Zusammenfassung von Teil 1 findest Du hier; Teil 2 hier, Teil 3 …

Continue reading

Triggerpunkte – Richtlinien bei der Massage

Allgemeines zur Triggerpunktbehandlung Grundsätzlich ist ein Triggerpunkt umso hartnäckiger, desto länger er schon vorliegt. Genauso wie Bewegungsabläufe wie z.B. das Schalten beim Autofahren mit der Zeit automatisiert werden und die entsprechenden Nervverknüpfungen sich erhärten, so können Triggerpunkte festsitzende Nervverknüpfungen aufbauen. Die Massage von Triggerpunkten schmerzt. Doch viele Leute beschreiben den …

Continue reading