Und täglich grüßt die Selbstvergiftung

So gut wie alle Lebensmittel sind zumindest zum Teil in Plastik verpackt. Als Folge nehmen wir täglich mehrere Chemikalien auf, die im Verdacht stehen, den Hormonhaushalt zu stören. Beispiele sind Phthalate, BPA und Triclosan. Man kann seinen VW (Vergiftungswert) aber mit ein paar einfachen Handgriffen drastisch senken. Darüber geht es …

Continue reading

Die Bedeutung der Bewegung für die Genexpression

Die Paleo-Philosophie geht von der Prämisse aus, dass unsere Biologie aus dem Selektionsdruck der Steinzeit herrührt und wir deshalb für eine altsteinzeitliche und nicht für eine neolithische Ernährung optimiert. Zum Teil wird angenommen, dass fast 100 % unserer Biologie an ein Leben des Jagens und Sammelns angepasst ist. Andere gehen …

Continue reading

Papier für saubere Hände

Was ist hygienischer? Hände nach dem Waschen mit einem Heißlufttrockner oder mit einem Papierhandtuch zu trocknen? Eine von Dyson unterstütze Studie1 hat verschiedene Trocknungsmethoden verglichen. Für den Versuch wurden drei verschiedene Lufthandtrocknungsgeräte und das Trocknen mit einem Papierhandtuch verglichen. Bei den Lufthandtrocknern haben die Probanden jeweils ein Mal die Hände …

Continue reading

Burkaverbot – der gesundheitliche Aspekt

Belgiens geplantes Burkaverbot ist die Tage oft in den Medien und wird heftig diskutiert. Sowohl die Befürworter eines Verbots als auch deren Gegner nennen Menschenrechte als Rechtfertigung für ihren Standpunkt. Bisher hat niemand die Gesundheit der Frauen und deren Kindern als ein Grund für ein Verbot angesprochen. Das könnte sich …

Continue reading

Die dunkle Seite des (elektrischen) Lichts

Lichtstreumuster verschiedener Laternentypen

Gestern Nacht habe ich aus meinem Fenster geschaut und über Lichtverschmutzung nachgedacht. Wie dämlich doch die Menschheit ist, Straßenlaternen und andere Lichtquellen zu entwerfen, die Licht nicht dorthin bündeln, wo es benötigt wird, sondern ineffizient streuen. Man muss nur einen abendlichen Spaziergang machen, um das Ausmaß des Problems zu sehen. …

Continue reading